Intimchirurgie

Intimchirurgie

Mit sich selbst wieder im Einklang dank Intimchirurgie

Der weibliche Intimbereich ist so individuell wie jede Frau selbst. Das optische Erscheinungsbild hat jedoch Auswirkungen auf das persönliche Attraktivitätsempfinden, das Selbstbewusstsein und nicht zuletzt auf das Sexualleben. Empfindet man die eigene Intimzone als optisch unästhetisch oder mit Makeln behaftet, kann dies zu Scham, psychischen Einschränkungen und negativen Einflüssen auf das Sexualleben führen.

Eine Lösung bietet die Intimchirurgie: Durch eine Intimkorrektur wird das optische oder physische Defizit ausgeglichen. Damit Sie sich wieder im Einklang mit Ihrem Körper fühlen.

Ursachen

Bei der Intimchirurgie handelt es sich zumeist um ästhetische Eingriffe. Da die Intimzone für eine Frau eine maßgebliche Rolle im Sexualleben darstellt, können optische Probleme zu psychischen Belastungen und Einschränkungen in der Sexualität führen. Manche Veränderungen im Intimbereich können aber auch zu körperlichen Beschwerden oder Einschränkungen im Sport führen.

Beratungsgespräch zur Intimchirurgie

Die Entscheidungsfindung ist nicht immer leicht, da oft eine gewisse Zurückhaltung bei dieser Thematik besteht. Dr. Jörg Dabernig und sein erfahrenes Team bringen Ihnen viel Verständnis und Fingerspitzengefühl entgegen. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie weist im Bereich der Intimchirurgie jahrelange, internationale Erfahrung auf. Er nimmt sich Zeit für ein einfühlsames und diskretes Beratungsgespräch. Ängste und Unsicherheiten sowie Erwartungen und Wünsche werden ernst genommen. Gemeinsam mit der Patientin findet Dr. Dabernig die individuell abgestimmte Behandlungsmethode. Durch virtuelle Anschauungsmöglichkeiten mithilfe von Vorher-Nachher-Bildern werden bei der Beratung zur Intimchirurgie mögliche Ergebnisse präsentiert, Techniken und Risiken werden detailliert besprochen.

Behandlungsmethoden

In der Intimchirurgie gibt es verschiedene Behandlungsmethoden, die auch kombiniert werden können. Im Fokus dieser ästhetischen Operation steht immer die individuell passende und auf den Körper abgestimmte Lösung. So werden von Dr. Dabernig zufriedenstellende Ergebnisse bei der Intimchirurgie erzielt.

Schamlippenvergrößerung

Die äußeren Schamlippen bedecken und schützen den Scheideneingang und die Harnröhrenöffnung vor Fremdkörpern, Austrocknung und Entzündungen. Zu kleine äußere Schamlippen können diese Aufgabe nicht erfüllen. Dies kann entweder angeboren sein oder durch das Alter entstehen: Durch den Verlust von Hautelastizität nimmt das Volumen ab. Bei einer Schamlippenvergrößerung wird Fett oder Hyaluron in die äußeren Schamlippen eingebracht. Dadurch erhalten sie mehr Volumen und werden praller.

Schamlippenverkleinerung

In Normalfall bedecken die äußeren Schamlippen nicht nur den Scheideneingang, sondern auch die inneren Schamlippen. Sind diese jedoch übermäßig vergrößert und nicht mehr von den äußeren Schamlippen bedeckt, kann dies zu funktionellen Problemen, etwa beim Sport, führen – bis hin zu Entzündungen und Schmerzen. Viele Frauen empfinden es auch als optisch störend, wenn die inneren Schamlippen im Stehen noch sichtbar sind. Die Schamlippenverkleinerung ist ein sehr häufig durchgeführter ästhetischer Eingriff. Hierbei wird das überschüssige Gewebe entfernt und die ideale Größe der inneren Schamlippen wiederhergestellt.

Venushügel Korrektur

Der Venushügel befindet sich direkt über dem Schambein und ist bei jeder Frau unterschiedlich stark ausgeprägt. Durch hormonelle Veränderungen, etwa im Wechsel, aber auch durch Gewichtszunahme kann sich subkutanes Fett ablagern. Dieser Fettüberschuss kann das optische Erscheinungsbild beeinträchtigen. Die Venushügel-Korrektur stellt das natürliche Aussehen wieder her. Bei dem operativen Eingriff wird überschüssiges Fett im Venushügel abgesaugt und der Bereich neu modelliert.

Behandlungsablauf

Vorbereitung für die Intimchirurgie

Die Basis für die erfolgreiche Wunschbehandlung in der Intimchirurgie ist ein umfangreiches Beratungsgespräch, die Erstellung eines Ausgangsbefundes und die individuell angepasste Behandlungstechnik. Gemeinsam mit der Patientin erstellt Dr. Dabernig das Behandlungskonzept.

Die Behandlung

Der chirurgische Eingriff wird unter Narkose oder auf Wunsch auch ambulant durchgeführt. Die Operationszeit beträgt in etwa eine Stunde. Dr. Dabernig und sein Team begleiten Sie einfühlsam und kompetent vom Erstgespräch bis zur Nachsorge. Der Eingriff selbst ist schmerzfrei, es werden selbstauflösende Fäden eingesetzt. Verzichten Sie vier bis sechs Wochen nach dem Eingriff auf Sport.

Kosten der Intimchirurgie

Schamlippenverkleinerungab 3.800,-
Fettaugmentation der äußeren Schamlippenab 1.500,-
Liposuktion (Fettabsaugung) Venushügelab 2.000,-

Vorher – Nachher Bilder Intimchirurgie

Dr. med. Jörg Dabernig

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Jörg Dabernig

Termin bei Dr. Dabernig vereinbaren