Schweissdrüsenbehandlung

Hyperhidrose / Schweißdrüsenbehandlung

Endlich Schluss mit dem Schweiß

Axilläre Hyperhidrose, vermehrte Schweißbildung im Achselbereich, kann im Alltag stark belasten. In der Öffentlichkeit wie im Privatleben leiden Betroffene, wenn Deo & Co. nicht mehr helfen. Häufiges Kleidungwechseln und Scham werden zum ständigen Begleiter.

Mit der innovativen Schweißdrüsenbehandlung mit MiraDry bietet Dr. Dabernig eine nachhaltige und zugleich schonende Behandlung mit hervorragenden Ergebnissen. Mit nur einer Sitzung gehören Transpirations-Probleme dauerhaft der Vergangenheit an. Keine Angst mehr vor Achsel-Schweißflecken und unangenehmen Gerüchen! Holen Sie sich Ihre Lebensqualität zurück.

Ursachen

Transpirieren ist ein natürlicher Vorgang des Körpers, um vor Überhitzung zu schützen. Auch Aufregung und der emotionale Zustand können zu vermehrter Schweißproduktion führen. Menschen, die übermäßig in den Achseln schwitzen, leiden unter axillärer Hyperhidrose. Dabei kommt es zu einer krankhaften, vermehrten Schweißbildung. Die Folge sind Schweißflecken an der Kleidung und starker Schweißgeruch. Betroffene leiden unter Peinlichkeit, Scham und fühlen sich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Die innovative Methode der Schweißdrüsenbehandlung mit MiraDry schafft Abhilfe – und das dauerhaft, schonend und mit nur einer Sitzung.

Beratungsgespräch zur Schweißdrüsenbehandlung mit MiraDry

Bei Interesse an einer Schweißdrüsenbehandlung bietet Dr. Jörg Dabernig ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Einfühlsam und kompetent gehen der Salzburger Chirurg und sein Team bei der Beratung auf Wünsche sowie mögliche Ängste ein und erklären die individuell passenden Behandlungsmöglichkeiten.

Behandlungsmethode

Die Schweißdrüsenbehandlung mit der MiraDry-Methode ist einzigartig. Sie wirkt rasch und dauerhaft. Bei dem Verfahren werden die Schweißdrüsen in den Achseln durch Mikrowellen-Energie entfernt. Schon nach der ersten Anwendung stellt sich eine dauerhafte und erhebliche Reduzierung der Schweißbildung ein. Bei über 80 Prozent der Behandlungen ist die axilläre Hyperhidrose nach nur einer Sitzung beseitigt. Bei Bedarf kann die Anwendung nach drei Monaten wiederholt werden.

Angenehmer Nebeneffekt der Schweißdrüsenbehandlung: Im behandelten Bereich bleibt auch das Haarwachstum aus. Die Schweißdrüsenbehandlung hat keinen negativen Effekt auf den Körper hinsichtlich der Kühlfunktion: Der Körper verfügt über mehr als vier Millionen Schweißdrüsen, davon befinden sich lediglich zwei Prozent in der Achselhöhle. MiraDry wurde für die Behandlung der axillären Hyperhidrose entwickelt. Das Verfahren kann aber auch an anderen Körperregionen, z. B. am Rücken, angewendet werden.

Vorteile

  • Nichtinvasive Methode ohne Operation
  • Beseitigt axilläre Hyperhidrose dauerhaft
  • Ergebnis sofort nach der Anwendung
  • Keine Narkose

Behandlungsablauf

Während der Schweißdrüsenbehandlung wird das MiraDry-Handstück direkt und präzise im Bereich der Schweißdrüsen in der Achsel angesetzt. Die Mikrowellen wirken auf die Schweißdrüsen sowie die Haarwurzeln der Achselhaare ein. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Nach der Behandlung können die Patienten direkt nach Hause gehen, in der Regel gibt es keine Ausfallzeit. Sollte es in seltenen Fällen notwendig sein, kann die Schweißdrüsenbehandlung nach drei Monaten noch einmal angewendet werden. Nach der zweiten Sitzung ist die axilläre Hyperhidrose nachhaltig behoben.

Nach der Behandlung werden von Dr. Dabernig bei Bedarf leichte Schmerzmittel verschrieben, Schwellungen gehen durch Kühlung rasch zurück. In manchen Fällen tritt im Bereich der Achsel und Oberarme ein verändertes Empfinden auf der Haut auf, das sich jedoch von selbst zurückbildet. Nach einigen Tagen kann wieder das gewohnte Training oder Sport ausgeübt werden.

Kosten einer Schweißdrüsenbehandlung

Preis1.790,-

Dr. med. Jörg Dabernig

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Jörg Dabernig

Termin bei Dr. Dabernig vereinbaren