
Nasenkorrektur
Für eine harmonische Gesichtsform
Die Nase ist nicht nur ein wichtiges Sinnesorgan, ihre Form bestimmt auch das optische Erscheinungsbild. Sie wird als eines der markantesten Charaktermerkmale des Gesichts wahrgenommen. Ähnlich wie die Augen wird die Nase unbewusst mit Persönlichkeitsmerkmalen assoziiert. Wer seine Nase als unharmonisch empfindet oder unter funktionellen Störungen der Nase leidet, kann sich in seiner Lebensqualität eingeschränkt fühlen.
Natürliche Gesichtszüge
Eine Nasenkorrektur oder Rhinoplastik modifiziert gezielt und individuell die Nasenform und/oder -größe. Das Ziel: Nase, Stirn und Kinn sollen eine harmonische Gesichtsform ergeben. Dabei fügt sich die korrigierte Nase nicht nur natürlich und ästhetisch in die Gesichtszüge ein. Es werden auch funktionelle Störungen behoben und eine optimale Nasenatmung ermöglicht.
Internationale Erfahrung im Bereich Rhinoplastik
Die Nasenkorrektur zählt weltweit zu den häufigsten, gleichzeitig aber auch technisch anspruchsvollsten Operationen im Bereich der Plastischen Chirurgie. Dr. Jörg Dabernig vom Haus der Schönheit in Salzburg verfügt auf diesem Gebiet über eine langjährige und internationale Erfahrung. Er setzt sich mit großem Engagement und höchster Präzision mit dem Fachgebiet auseinander und gilt als Experte für Nasenoperationen und -korrekturen sowie für funktionelle Operationen an der Nasenscheidewand. Den Schwerpunkt setzt er dabei nicht auf die Modellierung der Nase nach vorgegebenen Normen, sondern auf die Harmonisierung unvorteilhafter Gegebenheiten. Eine professionelle Nasenplastik stellt das gesamte Gesicht in den Mittelpunkt.
Individuelles Beratungsgespräch Nasenkorrektur
Wenn Sie sich für eine Nasenkorrektur in Salzburg interessieren, können Sie einen unverbindlichen Beratungsgespräch zur Nasenkorrektur mit Dr. Jörg Dabernig vereinbaren. Dabei werden persönliche Vorstellungen sowie alle Möglichkeiten detailliert besprochen. Dr. Dabernig nimmt sich bei der einfühlsamen Beratung Zeit für alle auftretenden Fragen und legt gemeinsam mit der Patientin bzw. dem Patienten die richtige Behandlungsmethode und Operationstechnik fest. Das bestmögliche Ergebnis wird dabei mittels 3-D-Simulation veranschaulicht.
Ursachen für eine Nasenkorrektur
Nasenformen:
Breitnase
Schiefnase
Hakennase
Sattelnase
Stupsnase
Behandlungsmethoden
Dr. Dabernig legt ein individuelles Operationskonzept fest, durch das möglichst viele Strukturen der Nase erhalten bleiben. Er zieht dabei das Modellieren und Neu-Formen von Bereichen gegenüber der Entfernung von Nasenpartien vor. Dies bietet Funktionalitäts- und Stabilitätsvorteile. Folgende Behandlungsmethoden werden angeboten:
Nasenkorrektur mit OP
Knorpel und Knochengerüst im Naseninneren werden in chirurgischer Feinarbeit präpariert und modelliert. Dieser Eingriff erfolgt üblicherweise unter Vollnarkose. Je nach Operationsmethode kann der Eingriff auch im Dämmerschlaf oder mit örtlicher Betäubung stattfinden. Die OP dauert ein bis zwei Stunden.
Vorteile der offenen Technik:
Möglichkeiten einer Nasenkorrektur mit OP:
Nasenkorrektur ohne OP
Die Injektionstherapie bietet eine minimalinvasive, schonende Alternative zur operativen Nasenkorrektur. Dabei wird Hyaluronsäure, ein sogenannter Filler, injiziert. Hyaluronsäure zählt zu den körpereigenen Substanzen, die etwa in Haut und Gelenkflüssigkeit zu finden ist. Diese körpereigene Substanz schützt vor Infektionen, wirkt als Kittsubstanz und reguliert den Zellstoffwechsel. Aus diesem Grund eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in der Schönheitschirurgie. Die Hyaluronsäure wird an den Stellen sanft unter die Haut gespritzt, an denen mehr erwünscht ist. So können Unregelmäßigkeiten ausgeglichen werden. Während der Heilungsphase sind die aufgefüllten Zonen für einige Tage leicht formbar, daher sollten nach dem Eingriff keine Brillen getragen und die Nase vor Stößen geschützt werden.
Häufige Fragen zur Nasenkorrektur
Wie ist der Behandlungsablauf einer Nasenkorrektur?
Dr. Jörg Dabernig klärt vorab detailliert über den Ablauf der Nasenkorrektur auf. Der Eingriff selbst findet unter Vollnarkose statt. Wenn die Nasenkorrektur nicht stationär, sondern ambulant gewünscht ist, sollte für die erste Nacht ein unterstützender Angehöriger organisiert werden.
Was muss vor einer Nasenkorrektur beachtet werden?
Die Nasenkorrektur ist ein chirurgischer Eingriff. Daher beachten Sie bitte folgende Hinweise: 14 Tage vorher kein Nikotin und Alkohol. Keine Medikamente einnehmen, die Acetylsalicylsäure enthalten. Die darin enthaltenden blutverdünnenden Stoffe können die Gefahr von Nachblutungen bei einer OP erhöhen. Besteht eine Allergie gegen Pflaster oder Desinfektionsmittel? Nehmen Sie weitere Medikamente ein? Falls ja, bitte bekanntgeben.
Was muss nach der Nasenkorrektur beachtet werden?
In den ersten Tagen nach der OP können leichte Schmerzen auftreten. In diesem Fall helfen die verschriebenen Schmerzmittel. Dr. Jörg Dabernig erklärt, worauf Sie achten müssen und mit welchen Maßnahmen Sie die Wundheilung unterstützen können. Nach sechs Wochen kann der gewohnte Sport wieder betrieben werden.
Wie lange muss nach der Nasenkorrektur ein Verband getragen werden?
Nach der Nasen-OP wird ein Verband angelegt, um das Gewebe zu schonen und zu schützen. Sieben bis zehn Tage lang wird der Verband getragen, danach erhalten Sie einen Tapeverband, der für mehrere Wochen in der Nacht angelegt wird.
Ist eine Nasenkorrektur schmerzhaft?
Das Schmerzempfinden ist sehr individuell, nach der OP können leichte Schmerzen oder ein Druckgefühl auftreten. Das ist ganz normal und wird mit gängigen Schmerzmitteln gut behandelt.
Gibt es nach einer Nasenkorrektur Narben?
Die Schnittführung ist bei der Nasenkorrektur im Naseninneren und an versteckten Stellen. Daher bleiben nach dem Eingriff keine sichtbaren Narben zurück.
Welche Risiken gibt es bei einer Nasenkorrektur?
Dr. Jörg Dabernig informiert Sie einfühlsam und umfassend über mögliche Risiken, die bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen. Dazu gehören z. B. Nachblutungen, Schwellungen, Blutergüsse oder ein lokales Taubheitsgefühl. Der erfahrene Chirurg setzt alles daran, einen komplikationsfreien Eingriff durchzuführen und ausgezeichnete Resultate zu erzielen. Die Zufriedenheit der Patienten steht dabei immer an erster Stelle.
Kosten einer Nasenkorrektur
Nasenspitzenkorrektur | ab 4.500,- |
Nasenkorrektur | ab 6.500,- |