Kinnimplantate

Kinnimplantate

Markante und schöne Gesichtszüge dank Kinnimplantat

Harmonische Gesichtszüge ergeben ein attraktives Gesamtbild. Dabei kommt dem Kinn eine maßgebliche Rolle zu. Es verleiht dem Gesicht Charakter und unterstreicht den Typ. Wird das Kinn als unattraktiv wahrgenommen oder herrschen Fehlstellungen vor, kann dies für Betroffene eine psychische Belastung darstellen. Das Selbstbewusstsein leidet beim Blick in den Spiegel. Hier kann ein Kinnimplantat Abhilfe schaffen.

Sie wünschen sich eine klar definierte Kinnlinie? Ein schönes Kinn wird von Männern und Frauen gleichermaßen als Merkmal für Attraktivität empfunden. Kinnimplantate korrigieren Fehlstellungen, sorgen für eine symmetrische Gesichtskontur und verleihen der Kinnregion Struktur. Eine Veränderung der Proportionen des Gesichts hat positive Auswirkungen auf die Gesichtssymmetrie. Erlangen Sie mit einem Kinnimplantat wieder mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude!

Ursachen

Die Harmonie spielt beim optischen Erscheinungsbild des Gesichts eine große Rolle. Optimal liegt das Kinn mit der Stirn auf einer Ebene. Folgende zwei Abweichungen werden klassifiziert.

Vorstehendes Kinn

Das Kinn steht hervor, die Stirn befindet sich auf einer hinteren Ebene.

Fliehendes Kinn

Das Kinn befindet sich nicht auf einer Ebene mit der Stirn, sondern liegt dahinter.

Das fliehende Kinn hat manchmal die Folge, dass der Fokus auf der Nase liegt: Sie erscheint größer und länger. So wünschen sich manche Patientinnen und Patienten eine Nasenkorrektur, obwohl die Problematik in einer unharmonischen Proportion von Nase und Stirn liegt. Hier ist das harmonische Erscheinungsbild individuell zu bewerten. Eine Kinnkorrektur kann auch in Kombination mit einer Nasenkorrektur durchgeführt werden, um die Proportionen wiederherzustellen.

Ein fliehendes Kinn kann ein Doppelkinn verursachen. In diesem Fall liegt oft kein vermehrtes Fett am Hals vor, sondern eine Kinnfehlstellung. Es kann eine Korrektur mittels Kinnimplantat in Kombination mit einer Halsstraffung durchgeführt werden. Das Ergebnis ist eine schön proportionierte Profilansicht und eine harmonische Halslinie.

Beratungsgespräch zu Kinnimplantaten

Sie haben Interesse an einem Kinnimplantat und wünschen sich weitere Informationen? Vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch mit Dr. Jörg Dabernig. Der Salzburger Chirurg mit internationaler Erfahrung nimmt sich persönlich für eine individuelle Beratung zu Kinnimplantaten Zeit. Dabei geht er einfühlsam auf Fragen und Unsicherheiten ein und veranschaulicht durch Computersimulationen die Möglichkeiten des Eingriffs. Sie erhalten umfassende Informationen über Methoden und etwaige Risiken und werden bestmöglich bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

Behandlungsmethoden

Das Kinnimplantat, auch Kinnplastik oder Genioplastik genannt, wird individuell auf die Gesichtsform abgestimmt. Dabei kann aus einer vielfältigen Auswahl an Größen und Formen ausgewählt werden, die passgenau eingesetzt werden. So gibt es Lösungen für schmale oder breite Unterkiefer, für flache oder runde Kinnspitzen. Kinnimplantate erweisen sich erfahrungsgemäß als gut verträglich. Der Körper stößt das Implantat nicht als Fremdkörper ab.

Behandlungsablauf

Kinnimplantate bestehen in der Regel aus Silikon. Dieses Material weist sich durch die Eigenschaft seiner Konsistenz aus, die sich sehr gut in der Form anpasst. Bei dem chirurgischen Eingriff setzt Dr. Dabernig an der Schleimhaut der Unterlippe einen feinen Schnitt. Die Operation dauert durchschnittlich eineinhalb Stunden. Sie findet unter Vollnarkose bzw. im Dämmerschlaf statt.

Direkt nach der Operation können am Kinn oder am Gesicht Schwellungen auftreten, die von selbst wieder abklingen. Lokale Kühlung kann hier Abhilfe verschaffen. Sollte nach dem Eingriff ein Gefühl der Taubheit in der behandelten Gesichtspartie auftreten, verschwindet dieses auch von selbst. Dies tritt nur in seltenen Fällen auf. Nach einigen Wochen wird das endgültige Ergebnis des Kinnimplantats sichtbar.

Informationen zu Kinnimplantaten im Überblick

  • Risikoarm
  • Kurze Operationszeit
  • Ambulanter Eingriff
  • Dauerhaftes Ergebnis – keine Erneuerung notwendig
  • Weiche Nahrung in den ersten Tagen nach der OP, da sich die Schnittführung im Mund befindet
  • Ausfallzeit: 2 Wochen
  • 6 Wochen auf Sport verzichten

Kosten eines Kinnimplantates

Preisab 3.200,-

Dr. med. Jörg Dabernig

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Jörg Dabernig

Termin bei Dr. Dabernig vereinbaren