Augenlidstraffung

Augenlidstraffung

Ihr strahlender, ausdrucksstarker Blick

Die Augen verleihen dem Gesicht Ausdruck und sind für unser optisches Erscheinungsbild von großer Bedeutung. Durch erschlaffte oder hängende Augenlider kann ein trauriger, müder, strenger oder gestresster Eindruck entstehen. Das hat Auswirkungen auf das Bild, wie andere Menschen uns wahrnehmen. Betroffene mit hängenden Augenlidern fühlen sich dadurch unwohl und optisch weniger attraktiv.

Kleiner Eingriff mit großer Wirkung
Die nachhaltige Lösung, um diesen ästhetischen Makel zu beheben, ist die Augenlidkorrektur. Sie gehört sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu den meist durchgeführten Schönheitsoperationen. Der Eingriff verleiht dem Auge mehr Kontur, der Blick wirkt wieder offener, freundlicher, wacher und generell jünger.

Ursachen und Symptome

Sogenannte Schlupflider, auch Blepharochalasis genannt, entstehen in der Regel durch einen Mangel an Kollagen und Elastin. Diese natürlichen Proteine sind für ein straffes Hautbild verantwortlich. Im Laufe der Jahre stehen der Haut weniger Kollagen und Elastin zur Verfügung. Die Folge: Die Haut verliert an Spannkraft und erschlafft, es entstehen Falten. Diese Entwicklung betrifft ebenso die Augenlider. Der dadurch entstehende Hautüberschuss wird Schlupflid genannt.

Hängende Augenlider sind in den meisten Fällen altersbedingt und ein ganz natürlicher Vorgang. Es können jedoch auch junge Menschen betroffen sein: Herabhängende Augenlider, auch Ptosis genannt, sind eine Beeinträchtigung der Nerven in den Muskeln rund um die Augen. Dies kann eine Folge von neurologischen Erkrankungen, Verletzungen oder Entzündungen des peripheren Nervensystems sein. Auslöser sind z. B. ein Schlaganfall, Hirntumor oder auch Diabetes. Eine Augenlidkorrektur stellt das Erscheinungsbild junger Menschen wieder her.

Beratungsgespräch Augenlidstraffung

Dr. Jörg Dabernig zählt durch seine jahrelange Erfahrung und umfassende Kompetenz zu den Spezialisten im Bereich der Augenlidplastik. Wichtig ist ihm stets ein maßvolles Vorgehen, dabei fokussiert er sich nicht rein auf die Lidkorrektur, sondern bezieht die Gesamtheit des Gesichtes in die Behandlung mit ein. Durch die Anwendung moderner Verfahren und behutsamer Methoden erreicht Dr. Dabernig optimale Ergebnisse für seine Patientinnen und Patienten. In einer umfangreichen Beratung zur Augenlidstraffung beantwortet der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sämtliche Fragen und erklärt Ihnen mögliche Operationstechniken. Das einfühlsame Beratungsgespräch in privater Atmosphäre hilft bei der Entscheidungsfindung und beseitigt bestehende Unsicherheiten und Ängste.

Anwendungsgebiete der Augenlidkorrektur

  • Erschlaffte Haut im Lidbereich
  • Schwellungen im Bereich der Augenpartie
  • Tränensäcke oder Tränenfurchen am Unterlid

Individuelle Beratung zur Lidstraffung

Durch das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Arzt und Patientin bzw. Patient wird der Grundstein für eine erfolgreiche Wunschbehandlung gelegt. Dr. Jörg Dabernig begleitet Sie vom ersten, individuellen Beratungsgespräch über die Durchführung der Behandlung bis hin zur Endkontrolle. In einem umfangreichen Aufklärungsgespräch beantwortet der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sämtliche Fragen und erklärt Ihnen mögliche Operationstechniken. Das einfühlsame Beratungsgespräch in privater Atmosphäre hilft bei der Entscheidungsfindung und beseitigt bestehende Unsicherheiten und Ängste.

Behandlungsmethoden

Es gibt zwei Arten in der Blepharoplastik: die Straffung der Oberlider und die Straffung der Unterlider. Je nach Befund können beide Eingriffe kombiniert werden. In manchen Fällen – etwa bei einer abgesenkten Augenpartie – ist zusätzlich auch ein Augenbrauenlifting sinnvoll. Dr. Jörg Dabernig stimmt die Behandlungsmethode individuell auf die jeweiligen Gegebenheiten und Wünsche ab.

Augenlidkorrektur mit Skalpell

  • Überschüssige Haut, Bindegewebe und Fettgewebe werden entfernt.
  • Die Ausprägung des Schlupflids wird berücksichtigt.
  • Der Schnitt der Oberlidkorrektur wird in der Hautfalte entlang der Lidumschlagfalte gesetzt.
  • Dadurch ist der Schnitt nach Abheilung nicht mehr sichtbar, es bleiben keine Narben zurück.
  • Unterlidstraffung: Tiefe Augenränder oder Tränensäcke werden durch ein Anheben der Strukturen ausgeglichen.
  • Die Ober- und Unterlidstraffung kann zeitgleich durchgeführt werden.

Augenlidkorrektur mit Eigenfett

  • Eignet sich bei Auffüllung der Bereiche rund um das Auge.
  • Die Behandlung mit körpereigenem Gewebe führt zu natürlichen Resultaten.
  • Es wird meist aus dem Bauch oder aus der Knie-Innenseite entnommen.
  • Das Eigenfett wird mit einer speziellen Technik eingespritzt.
  • Der Vorgang gilt als schonend.

Behandlungsablauf einer Augenlidkorrektur

Der Eingriff wird tagesklinisch im Haus der Schönheit durchgeführt und entspricht den höchsten medizinischen Standards. In Begleitung kann die Patientin bzw. der Patient wenige Zeit nach der Behandlung nach Hause entlassen werden. Dr. Jörg Dabernig führt sämtliche Kontrolltermine selbst durch.

Vor der Behandlung

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff wird empfohlen, 14 Tage vor dem Eingriff nicht zu rauchen und eine Woche vor dem Termin keine blutverdünnenden Medikamente einzunehmen. Dazu zählen beispielsweise Aspirin oder Marcoumar. Am Tag der Behandlung bitte keine Nahrung zu sich nehmen.

Nach der Behandlung

Je nach Operationsmethode werden bis zur Endkontrolle Pflasterstrips auf der Naht angebracht. Nach der Behandlung sollten die Lider sowie der gesamte Augenbereich mit Gelpads gekühlt werden. Eventuell verschriebene Medikamente sind einzunehmen.

Zeitlicher Rahmen

  • Nach einer Woche: Die Fäden werden gezogen, die Patientin bzw. der Patient ist wieder „gesellschaftsfähig“.
  • Drei Wochen lang schonen, auf Sport bis zu sechs Wochen nach der Behandlung verzichten.
  • Nach vier bis sechs Monaten wird das endgültige Ergebnis sichtbar.

Kosten einer Lidstraffung

Oberlidstraffungab 2.600,-
Unterlidstraffungab 3.000,-

Vorher – Nachher Bilder Augenlidstraffung

Dr. med. Jörg Dabernig

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Jörg Dabernig

Termin bei Dr. Dabernig vereinbaren