Faltenbehandlung

Muskelentspannung

Effektive Faltenbehandlung mit Muskelentspannung

Der Alterungsprozess bewirkt, dass die Elastizität der Haut abnimmt. Die Haut wird dünner, verliert an Volumen und es entstehen Falten und Fältchen, wie etwa die Mimikfältchen. Mit der Zeit werden diese immer ausgeprägter und können den Eindruck von Müdigkeit oder Traurigkeit entstehen lassen. Der Blick in den Spiegel wirft einen Gesichtsausdruck zurück, mit dem man sich nicht mehr identifizieren kann.

Eine effektive Lösung für alle Arten von Falten im Gesichtsbereich bietet die ästhetische Medizin mit der Muskelentspannung. Dabei kommt gerne die Methode der Faltenunterspritzung zur Anwendung, da sie unkompliziert und rasch durchgeführt werden kann und hervorragende, sofort sichtbare Ergebnisse erzielt. Bereits eine Behandlung führt zur nachhaltigen Faltenreduzierung. Knitterfältchen, das sind feine Falten, die sich oberflächlich über Gesichtsbereiche ziehen, werden damit komplett geglättet. Tiefe Falten werden aufgefüllt. Die feinen Fältchen rund um die Augenpartie sowie Nasolabialfalten, die vom Nasenflügel bis zum Mundwinkel führen, werden stark minimiert.

Für die Unterspritzung stehen verschiedene Filler zur Auswahl. Welche Art und Zusammensetzung gewählt wird, hängt von Ihren persönlichen Vorstellungen, Ihrem Hauttyp und dem Alter ab. Im Fokus der Behandlung liegt stets die natürliche Schönheit. Die Muskelentspannung durch Unterspritzung schenkt Ihnen wieder eine jugendliche Ausstrahlung. Sie sehen erfrischt aus, der Gesichtsausdruck wirkt positiver und deutlich erholt.

Ursachen

Im Laufe unseres Lebens hinterlässt die Mimik Spuren in unserem Gesicht: Lachfalten, Zornesfalten, Denkerfalten. Sie zeugen von einem bewegten Leben und sind ein natürlicher Prozess. Fältchen können dem Gesicht Charisma und Attraktivität verleihen. Zeigen sie sich jedoch bereits in jüngeren Jahren oder sind sehr stark ausgeprägt, leiden Betroffene beim Blick auf Fotos oder in den Spiegel. Graben sich tiefe Furchen durch die Haut an Stirn, rund um die Augen oder den Mund, können sie unser Selbstwertgefühl erschüttern. Man sieht erschöpfter, verhärmter und älter aus, als man sich fühlt.

Die gute Nachricht: Mit Falten muss man nicht leben. Die moderne ästhetische Medizin bietet bewährte Lösungen gegen die Alterszeichen. Rasch, effizient und unkompliziert. Die therapeutische Muskelentspannung wirkt gegen störende Fältchen, Krähenfüße, Nasolabialfalten oder Stirnfalten. Alle Faltenarten können mit der Unterspritzung gemindert oder sogar ganz geglättet werden.

Das Ergebnis der Muskelentspannung wird Sie überzeugen: Ein frischeres, jüngeres Aussehen nach nur einer Behandlung! Das schonende Verfahren zählt bei Frauen wie Männern zu einer der beliebtesten Schönheitsbehandlungen, wenn es um die nachhaltige Bekämpfung von Falten im Bereich der Augen, Stirn, Nase, Wangen und Mund geht.

Beratungsgespräch zur Muskelentspannung

Sie haben erste Altersanzeichen, erste Fältchen im Gesicht entdeckt? Oder leiden Sie schon länger unter tiefer werdenden Mimikfalten? Bei Interesse an der Faltenreduzierung durch Muskelentspannung wenden Sie sich an Dr. Jörg Dabernig. In einem individuellen Beratungsgespräch erklärt Ihnen der erfahrene Schönheitschirurg, welche Möglichkeiten der Muskelentspannung und Faltenunterspritzung es gibt.

Einfühlsam und diskret erfahren Sie bei einer unverbindlichen Beratung alles zum Thema Faltentherapie. Dabei nimmt sich Dr. Dabernig persönlich Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und auf Ihre Wunschvorstellungen einzugehen. Sie können auch Unsicherheiten und Ängste thematisieren. Denn nur ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis führt zur optimalen Wunschbehandlung und guten Ergebnissen. Im Mittelpunkt steht stets das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten.

Behandlungsmethoden

So funktioniert die Muskelentspannung: Neurotoxine werden bei der Behandlung in den Gesichtsmuskel eingebracht. Dort unterbindet der Wirkstoff die Kommunikation zwischen dem Muskel und den Nervenenden. Die Muskulatur entspannt sich, es entstehen keine Kontraktionen mehr. Die dadurch entstehenden Falten werden nicht mehr gebildet. Die medizinische Verwendung von Neurotoxinen gilt als äußerst wirksame Anwendung zur Glättung der typischen Gesichtsfalten. Die Substanz wird als Nervengift aus speziellen Stämmen einer Bakterienart gewonnen.

Neurotoxine werden neben der Behandlung von Faltenproblemen auch für andere Bereiche verwendet, etwa für die Schweißdrüsenbehandlung oder Hyperhidrose – übermäßige Schweißproduktion in den Achseln. Aber auch bei der Behandlung von Migräne findet der Wirkstoff Anwendung. Neurotoxine zählen in der modernen ästhetischen Medizin als eine der am häufigsten eingesetzten Substanzen. Bei der Lahmlegung der Muskelkontraktionen für einen bestimmten Zeitraum erweisen sich die neurotoxischen Proteine als äußerst zuverlässig. Aktuell wird der Wirkstoff von mehreren Herstellern unter verschiedenen Namen hergestellt und genutzt.

Die Geschichte der Neurotoxine: Die Entdeckung des bekannten Wirkstoffes geht auf das Jahr 1815 zurück. Die erste wissenschaftliche Darstellung beschrieb die Substanz noch als Vergiftungserscheinung, als metabolisches Produkt, das von einer Bakterienart stammte. Isoliert wurde das neu entdeckte Bakterium erstmals Ende des 19. Jahrhunderts. Anlassfall war der Tod mehrerer Personen, die zuvor eine verdorbene Wurst zu sich genommen hatten. An diesem Fleischprodukt konnte das Bakterium nachgewiesen und das Gift beschrieben werden.

1920 konnten Wissenschaftler den Giftstoff in größeren Mengen extrahieren und herstellen. Die erste medizinische Anwendung fand es ab dem Jahr 1970, als eine Variante des Toxins für bestimmte medizinische Zwecke gesetzlich zugelassen wurde. So erlebte die Substanz ihren Durchbruch und konnte ihre negative Konnotation ablegen.

Anfang der 1990er-Jahre entdeckte die ästhetische Medizin das Toxin, das bei der Faltenbehandlung durch seine hohe Zuverlässigkeit und Effektivität überzeugte. Typische Altersfalten konnten ab sofort geglättet werden, die Erfolgsgeschichte nahm ihren Anfang. Bis heute erfreut sich das Produkt steigender Nachfrage.

Anwendungsbereiche der Muskelentspannung

  • Augenpartie, Krähenfüße
  • Stirnfalten, Zornesfalten
  • Nasenfältchen
  • Anheben der Augenbrauen
  • Hyperhidrose
  • Migräne
  • Krampfzustände

Behandlungsablauf

Vorbereitung der Muskelentspannung

Als Vorbereitung für die Behandlung der Muskelentspannung wird eine umfassende Anamnese durchgeführt. Im Beratungsgespräch werden mittels Bildmaterials die Behandlungsmöglichkeiten veranschaulicht. Unter Zuhilfenahme von Aufklärungsbögen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Bitte verzichten Sie zehn Tage vor dem Behandlungstermin auf die Einnahme blutverdünnender Medikamente wie Aspirin.

Vor der Behandlung

Bei manchen Patientinnen und Patienten gibt es Unsicherheiten in Bezug auf den Verlust des persönlichen Minenspiels. Hier können wir beruhigen: Die korrekte Dosierung des Wirkstoffes und die präzise Behandlung der ausgewählten Gesichtsmuskulatur erzielt sehr natürliche Resultate.

Die Neurotoxine bestehen aus natürlich vorkommenden Eiweißen. Der minimale Einsatz der Dosis führt zu einem gänzlichen Abbau im Körper. Korrekt angewendet, kann eine Überdosierung ausgeschlossen werden. Bereits seit vielen Jahrzehnten wird die Substanz zudem erfolgreich als neurologische Therapie angewendet, etwa bei Krampfzuständen wie dem Schiefhals oder dem Lidkrampf. Da die Neurotoxine allgemein sehr gut verträglich sind und geringe Nebenwirkungen aufweisen, ist die medizinische Anwendung auch bei Kindern zugelassen.

Nach der Behandlung

Für die Muskelentspannung wird das Neurotoxin in geringer Dosis in die ausgewählte Gesichtsmuskulatur injiziert. Im Bereich zwischen Muskel und Nervenende liegt die Synapse, hier entfaltet die Substanz ihre Wirkung: Sie unterbindet die Ausschüttung des Neurotransmitters Acetylcholin. Damit hemmt sie an der präsynaptischen Membran die Kommunikation zwischen Muskel und Nervenzelle. Damit können keine Signale mehr ausgesendet werden, der Muskel wird – je nach Dosierung – gänzlich oder teilweise an der Kontraktion gehindert. Damit entspannt sich der Muskel, die Falten glätten sich von selbst.

Schon nach wenigen Tagen nach der Muskelentspannungsbehandlung ist das Ergebnis sichtbar und entfaltet seine volle Wirkung mit der Zeit. Nach vier bis neun Monaten ist der Wirkstoff vom Körper komplett abgebaut. Dann kann beliebig eine neue Muskelentspannung durchgeführt werden. Empfehlung nach der Behandlung: Vermeiden Sie ein bis zwei Tage direkte Sonneneinstrahlung und verzichten Sie auf den Sauna- oder Solariumbesuch.

Kosten einer Faltenbehandlung durch Muskelentspannung

Augen300,-
Stirn200,-
Zornesfalte250,-
weitere Behandlungenauf Anfrage

Wünschen Sie eine Kombinationsbehandlung, etwa für den Augen- und Stirnbereich, wird eine individuelle Preisgestaltung vereinbart. Hier kommen nicht die vollen 300, – plus 200,- Euro zur Verrechnung. Die Kosten richten sich nach der tatsächlich benötigten Botox-Dosis.
Inkludiert in die Kosten ist ein Kontrolltermin zwei Wochen nach der Behandlung, mit kostenloser Nachspritzung bei eventuellen Ungleichheiten.

Die Erstberatung ist kostenlos. Bei Beratungsgesprächen im Rahmen der eingeholten Zweitmeinung und bei Versicherungsfällen werden 125,- Euro verrechnet.

Dr. med. Jörg Dabernig

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Jörg Dabernig

Termin bei Dr. Dabernig vereinbaren